Seite

Prof. Dr. Baumann, Jürgen
Prof. Dr. Weber, Ulrich
Prof. Dr. Mitsch, Wolfgang
Prof. Dr. Eisele, Jörg
Strafrecht, Allgemeiner Teil, 12. Aufl. (Okt. 2016)
Lehrbuch
12. Auflage (Okt. 2016)
€ 58,00 | bestellen
ISBN: 978-3-7694-1118-8
2016/10 | LXV und 953 Seiten | Gebunden
Der Klassiker in der Kategorie "großes Lehrbuch", völlig neu bearbeitet durch die renommierten Strafrechtslehrer Wolfgang Mitsch (Potsdam) und Jörg Eisele (Tübingen)!
Für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet: Klare, leicht verständliche und einprägsame Darstellung mit den examensrelevanten Fragestellungen im Mittelpunkt - dabei wird (auch optisch) zwischen Grundwissen und Einzelheiten sorgfältig unterschieden. Das bewährte didaktische Konzept (v.a. zahlreiche Beispielsfälle) fördert die für den Lernerfolg entscheidende aktive Mitarbeit beim Leser.
Zielgruppe: Studenten und Referendare, aber auch für Wissenschaftler oder Praktiker zur Vertiefung.
... und im Paket das passende Buch zum
Strafrecht, Besonderer Teil (Arzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf), 3. Aufl. 2015, 84,- € (Einzelverkaufspreis)
zum Sondergesamtpreis von 114,- € [D] (ISBN 978-3-7694-1171-3), gleich hier bestellen...
Das Fallbuch zu den Lehrbüchern:
Eisele/Heinrich/Mitsch, Strafrechtsfälle und Lösungen, 7. Aufl. 2019, 29,- €, hier bestellen...
„(…) Wärmstens empfiehlt der Rezensent daher die Anschaffung des vorliegenden Lehrbuchs. Abschließend sei gesagt, dass die hochwertige Verarbeitung im Hardcover mit schönem Papier und hervorragender Bindung den Lesegenuss noch steigert.“
(Johann v. Pachelbel, http://dierezensenten.blogspot.de/2017/04/rezension-strafrecht-allgemeiner-teil.html)
„(…) Als Fazit kann Folgendes festgestellt werden: Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine klare, leicht verständliche, übersichtliche und aktuelle Darstellung, in deren Mittelpunkt sich examensrelevante Fragestellungen befinden. Didaktisch ansprechend erscheinen insbesondere die zahlreichen Beispielsfälle, auch aus der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. § 11 Rn. 78 mit Fn. 159), durch die eine aktive Mitarbeit der Leser gefördert und infolgedessen die Materie besser verständlich wird. Wer sich über das Gesagte hinaus noch informieren will, kann anhand der jeweils sehr ausführlichen Literaturangaben am Ende eines Kapitels, die häufig sogar noch nach Themengebieten gegliedert sind, dies nahezu mühelos machen.
Das Lehrbuch erscheint insbesondere für Studenten und Referendare bestens geeignet, aber darüber hinaus dürften auch „gestandene" Strafrechtler die Lektüre Gewinn bringend nutzen können. Für eine Anschaffung spricht außerdem das überaus verlockende Preis-Leistungs-Verhältnis."
(Ministerialrätin Sabine Weidtmann-Neuer, Hess Staatsanzeiger 2017, 266)
„(…) Es richtet sich an engagierte Studierende, die nicht nur das notwendige Klausurwissen erwerben, sondern auch ein strafrechtliches Systemverständnis entwickeln wollen und daran interessiert sind, sich eigenständig, kritisch und reflektiert mit strafrechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Ihnen sei das Lehrbuch von Baumann/Weber/Mitsch/Eisele wärmstens empfohlen.”
(Prof. Dr. Stefanie Bock, GA 2019, 477 ff.)