Seite
Prof. Dr. Bienwald, Werner
Prof. Sonnenfeld, Susanne
Präsident des LG Wax, Peter
Richter am OLG Dr. Maurer, Hans-Ulrich
Richter am OLG Rogner, Jörg
Dipl.-Rechtspfleger Meyer-Stolte, Klaus
Richter am OLG Hoffmann, Jörg
Richter am OLG Bäumel, Dieter
Vizepräsidentin des AG Dr. Häußermann, Röse
Familienrechtsreformkommentar - FamRefK-
mit einer Einführung in die Reformgesetze von Prof. Dr. Dieter Schwab und Ministerialrat Dr. Thomas Wagenitz
€ 98,00 | Titel ist nicht lieferbar
ISBN: 978-3-7694-0546-0
1998/01 | LIX und 1434 Seiten | Gebunden
(Das Werk ist noch lieferbar, wird aber nicht neu aufgelegt.)
Beistandschafts-, Kindschaftsrechtsreform-, Erbrechtsgleichstellungs-, Kindesunterhalts-, Eheschließungs- und Betreuungsrechtsänderungsgesetz (teilw.) sind am 1. Juli 1998 in Kraft getreten. Sie haben das Familienrecht tiefgreifend und nachhaltig umgestaltet. Was die Praxis von Anfang an braucht(e), ist rasche, aber auch umfassende Information, was genau sich wo und wie geändert hat!
Exakt das bietet der FamRefK:
Kommentiert werden nur die Änderungen, die die jeweiligen Vorschriften erfahren haben. Das geltende Recht ist bekannt und wird nur insoweit dargestellt als es für deren Verständnis nötig ist. Der jeweils vorangestellte Normtext hebt die Änderungen im Schriftbild klar hervor. Die anschließende Kommentierung folgt einer einheitlichen Struktur: Art und Erläuterung der Änderung, IPR/Verfahren, Übergangsrecht und Inkrafttreten.
In dieser Weise werden die betroffenen Vorschriften von BGB, EGBGB, SGB VIII/KJHG, JGG, GVG, RPflG, ZPO, FGG, PStG, GKG, BRAGO und KostO erläutert; Änderungen sonstiger Gesetze nur nach der Art der Änderung und änderndem Gesetz mitgeteilt. Im Anhang: der vollständige Wortlaut des BeistandG, KindRG, ErbGleichG, KindUG, EheschlRG und BtÄndG.
Außerdem: Verzeichnis der geänderten Vorschriften (nach Gesetzen, Paragraphen, Stichworten), Zeittafel des Inkrafttretens, Materialienverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Randnummern, Registermarken.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Verlag E. u. W. Gieseking GmbH
Deckertstr. 30, 33617 Bielefeld
E-Mail: kontakt@gieseking-verlag.de
(Rechtsanwalt Dr. Ludwig Bergschneider in FamRZ 1999, 18)
„ ... Der Kommentar kann, nicht nur, weil er gut ist, sondern auch, weil er auf seine Art konkurrenzlos ist, bestens empfohlen werden.“
(Dr. Klinkhardt in DAVorm 1999, 653)